08.08.2013
Erstmals über 40° C
Die Zentralanstalt für Meteorologe und Geodynamik (ZAMG) registrierte heute Donnerstag zum ersten Mal in der Mess-Geschichte Werte über 40° C:
In Neusiedl/See (B) wurden 40,6° C gemessen, in Bad Deutsch-Altenburg (NÖ) 40,5° C und in Güssing (B) 40,0° C.
Da die Temperatur in Neusiedl/See einen sehr ungewöhnlichen Verlauf hatte, mit einer sehr frühen und sehr kurzen Temperatur-Spitze, werden die Daten (wie immer in derartigen Fällen) noch einer zusätzlichen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis ist bis Freitag Mittag zu erwarten.
Der bisherige Rekord wurde erst vor wenigen Tagen aufgestellt, am 3. August 2013, mit 39,9° C in Dellach/Drautal (K). Davor war viele Jahre ebenfalls Dellach der Spitzenreiter, mit 39,7° C (am 27. Juli 1983).
Tägliche Temperatur-Messungen gibt es in Österreich seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Zunächst nur an einzelnen Stationen, mittlerweile an rund 270 Wetterstationen der ZAMG in ganz Österreich.
Neue Bundesland-Rekorde
In der Steiermark wurde mit 39,6° C in Leibnitz und in Fürstenfeld ein neuer Bundesland-Rekord erreicht. Der alte Hitze-Rekord der Steiermark lag bei 39,3° C in Leibnitz, gemessen am 5. Juli 1950.
In Niederösterreich wurde mit 40,5° C in Bad Deutsch-Altenburg ein neuer Bundesland-Rekord erreicht. Der alte Hitze-Rekord in Niederösterreich lag bei 39,7° C in Seibersdorf, gemessen am 3. August 2013.
In Wien wurde mit 39,5° C in Wien/Innenstadt ein neuer Bundesland-Rekord erreicht. Der alte Hitze-Rekord in Wien lag bei 38,9° C in Wien/Mariabrunn, gemessen am 8. Juli 1957.
Web-Links
ZAMG Warnungen Österreich: www.zamg.at/warnungen
Warnungen Europa: www.meteoalarm.eu
ZAMG allgemein: www.zamg.at und www.facebook.com/zamg.at