Bergwetter


Vorhersage für Kärnten
Sonntag, 30. März 2025



Der Sonntag beginnt auf den Bergen stark bewölkt. Letzte schwache Schneeschauer (Schneefallgrenze um 1300m) entlang des Tauernhauptkamms sowie auf der Koralm und in den östlichen Karawanken klingen am Vormittag bald ab. Mit dem weiterhin recht starken Nordwind lockern die Wolken im Laufe des Vormittags von Westen ausgehend vermehrt auf, am längsten können sich tiefliegende Wolken entlang des Hauptkamms stauen. Zu Mittag und am Nachmittag hat im Bergland Kärntens meist die Sonne das Sagen. Zum Abend hin nimmt die Bewölkung von Norden her wieder zu. In 2000m hat es zu Mittag um 0 Grad, in 3000m rund -5 Grad.
aktualisiert am 29.03.2025, 11:57 Uhr.
Montag, 31. März 2025



Am Montag stauen sich am Tauernhauptkamm mit stürmischem Nordwind dichte Wolken und von Norden greifen zeitweise Schneeschauer über. Abseits des Alpenhauptkamms sorgt der stürmische Nordföhn für zeitweise sonniges und meist niederschlagsfreies Wetter, vor allem in den östlichen und südöstlichen Gebirgsgruppen Kärntens können aber Berge im Tagesverlauf zwischendurch auch in Wolken und Nebel geraten und es ist auch mit kurzen lokalen Schnee- bzw. Graupelschauern zu rechnen. In 2000m hat es um -4 Grad, in 3000m frostige -13 Grad und der stürmische Nordwind verschärft die Kälte.
aktualisiert am 29.03.2025, 12:04 Uhr.
weitere Informationen: