Nuklearwaffentests
Ein Nuklearwaffentest ist die Zündung eines nuklearen Sprengsatzes zu Testzwecken.
Erster Nuklearwaffentest „Trinity“ am 16. Juli 1945 in Alamogordo, New Mexico, USA © CTBTO
Der erste Kernwaffentest - ´Trinity´ - fand am 16. Juli 1945 in Nevada statt. Damals fiel das Zeiterfassungssystem am Sprengort aus und Gutenberg benutzte Daten der Erdbebenstation TUCSON in Arizona, um den genauen Detonationszeitpunkt des Versuchs festzustellen. Im selben Jahr explodierten über Hiroshima und Nagasaki, Japan, zwei Atombomben. Weltweit wurden im Zeitraum 1945 - 1998 über 2400 Tests durchgeführt.
Anzahl der Nuklearwaffentests
Die Anzahl der Tests und die Beteiligung der verschiedenen Staaten kann der unten stehenden Abbildung entnommen werden. Im Zeitraum zwischen 1945 und 1992 haben allein die USA mehr als 1000 Atomwaffentests durchgeführt.
Nukleare Explosionen weltweit © CTBTO