Gletscher in Österreich

Regional haben Gletscher einen Wert als Süßwasserspeicher und im Tourismus. Ihr Beitrag zum Abfluss wird aber oft überschätzt.

Die Bedeutung der heimischen Gletscher

Die österreichischen Gletscher sind von wesentlicher Bedeutung für das Landschaftsbild und der Identifikation mit diesem. Um nennenswerte Auswirkungen auf das Klima oder die Wasserversorgung auszuüben, sind sie aber zu klein.

Lokal und regional betrachtet sind Gebirgsgletscher vor allem als Süßwasserspeicher, als touristische Attraktion und als potenzielle Gefahrenquelle (z.B. Gletscherseeausbruch, Eissturz) von Bedeutung. Ihr Einfluss auf das lokale Klima ist zwar für den Alpinisten spür- und messbar (z.B. Gletscherwind, Temperaturunterschied zum Moränenvorfeld), hat allerdings keine nennenswerten Konsequenzen im größeren Maßstab. Bei den, im globalen Verhältnis, kleinen Gebirgsgletschern der österreichischen Alpen spielt das Eis als Wasserressource so gut wie keine Rolle. Wenn man die derzeit etwa 12,4 km³ österreichischen Eises in Flüssigwasser umrechnet und auf das Staatsgebiet verteilt, entspricht dies lediglich 150 l/m² oder weniger als einem Sechstel des mittleren Jahresniederschlages Österreichs.

Touristischer Anziehungspunkt und Identifikationsobjekt

In der Wasserbilanz eines Einzugsgebietes ist mit der sogenannten Gletscherspende der zusätzliche Beitrag der Gletscher am gesamten Abfluss in Jahren mit negativer Massenbilanz gemeint. Bei positiver Massenbilanz ist die Spende negativ, da ein Teil des Niederschlags als Schnee oder Eis im Gletscher verbleibt, d.h. die Gletscher haben eine speichernde Wirkung und verringern dadurch den Abfluss. Umgekehrt steigt der Abfluß wenn der Gletscher netto an Masse verliert, obwohl sich der Niederschlag nicht verändert hat.

Die mittlere jährliche Massenbilanz der letzten Jahre (ca. -1.000 kg/m²) und die Extremwerte (über -2.000 kg/m²) entsprechen, umgelegt auf die Fläche Österreichs, einer jährlichen mittleren Gletscherspende von 5 mm bzw. 10 mm oder knapp 0,5% des Normalabflusses der österreichischen Flüsse. Die Gletscherspende lag im Mittel der letzten Jahre selbst in stark vergletscherten Einzugsgebieten wie dem Rofental im Tiroler Ötztal bei nicht mehr als ca. 20 % für die Sommermonate und unter 10 % für den Jahreswert. Nur in einzelnen extrem heißen und trockenen Sommermonaten kann dieser Beitrag deutlich höher sein, wie in Abbildung 1 zu sehen ist. Am Pegel Mittersill der Salzach lieferten die Gletscher im überdurchschnittlich warmen August 2003 knapp 60 % des Gesamtabflusses, während sie in den weniger warmen Sommern 2004 und 2005 einen deutlich geringeren Beitrag lieferten.

5-2-2_Abb1
Abb. 1: Gemessene (rot punktiert) und modellierte (grau) Abflussganglinien der Salzach am Pegel Mittersill für die Jahre 2003 bis 2005. Der Anteil der Eisschmelze ist blau dargestellt (Koboltschnig 2007).

Gletscherspende ist für den Abfluss nicht entscheidend

Abbildung 2 zeigt die Abflussganglinie eines stark glazial geprägten Abflussregimes (ca. 50 % Vergletscherung des Einzugsgebietes) direkt unterhalb des Goldbergkeeses (Abb. 3) in den Hohen Tauern für die Jahre 2003 bis 2006. Im Anschluss an die Schneeschmelze im Frühjahr und Frühsommer beginnt die durch starke Tagesgänge der Abflusswerte gekennzeichnete Eisschmelze, die im Hochsommer beträchtliche Abflussmengen erzeugen kann. Der erste Kaltlufteinbruch im Herbst beendet die Eisschmelze und somit kommt auch der Abfluss oft abrupt zum Erliegen.

5-2-2_Abb2
Abb. 2: Abflusswerte am Pegel Goldbergkees von Juli bis Mitte Oktober für die Jahre 2003 bis 2006 (Koboltschnig 2007).

 

5-2-2_Abb3
Abb. 3: Hoher Sonnblick (3.105 m) mit Goldbergkees (Neureiter A., GeoSphere Austria, 2020) und Detailaufnahme der Abflussmessstelle (Weyss G., GeoSphere Austria, 2022).

 

Die heimischen Gletscher haben also lediglich eine puffernde Wirkung im Wasserkreislauf, die sich im jahreszeitlichen Abflussregime bemerkbar macht, allerdings nicht von großer Bedeutung ist. Deutlich wichtiger ist in den Alpen der jahreszeitliche Wasserspeicher der, flächenmäßig viel bedeutenderen, saisonalen Schneedecke. Sie hält im Herbst und Winter viel Niederschlagswasser zurück und bringt es im Frühjahr und Frühsommer in größeren Mengen als im Hochsommer die direkte Eisabschmelzung der Gletscher wieder in den Wasserkreislauf ein.

 

Literatur:

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hg.) (2009): Mitteilungsblatt des Hydrographischen Dienstes Österreich Nr. 86. Wien: BMLFUW, 154 Seiten (PDF-Datei; 5,8 MB)

Helfricht, K., Huss, M., Fischer, A., & Otto, J.-C. (2019): Calibrated Ice Thickness Estimate for All Glaciers in Austria. Frontiers in Earth Science, 7, 68.
https://doi.org/10.3389/feart.2019.00068

Koboltschnig G.R. (2007): Mehrfachvalidierung hydrologischer Eis- und Schneeschmelzmodelle in hochalpinen, vergletscherten Einzugsgebieten. Wien: Universität für Bodenkultur, 164 Seiten, Dissertation PDF-Datei; 6,4 MB

Lambrecht, A., Kuhn, M., (2007): Glacier changes in the Austrian Alps during the last three decades, derived from the new Austrian glacier inventory. Annals of Glaciology 46, 177–184. doi:10.3189/172756407782871341

Schöner W., Böhm R., Haslinger K., Blöschl G., Kroiß H., Merz R., Blaschke A.P., Viglione A., Parajka J., Salinas J.L., Drabek U., Laaha G., Kreuzinger N. (2011): Anpassungsstrategien an den Klimawandel für Österreichs Wasserwirtschaft. Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, 517 Seiten (Website)

Sonnblick-Observatorium
zur Sonnblick-Website (© ZAMG)
Phänologie-PhenoWatch
zum Phänologie-Portal (© ZAMG)
HISTALP
zur HISTALP-Website (© ZAMG)