Klima / News / Mai 2024: nass, warm, trüb

03.06.2024

Mai 2024: nass, warm, trüb

Mai 2024: nass, warm, trüb

©GeoSphere Austria

Einer der 15 nassesten Maimonate der Messgeschichte

In der ersten Maihälfte überwogen die trockenen Phasen, in der zweiten Hälfte die Regentage. „Insgesamt brachte der Mai 2024 in Österreich um 41 Prozent mehr Niederschlag als im vieljährigen Mittel und war einer der fünfzehn nassesten Mai-Monate in der seit 1858 bestehenden Niederschlagsmessung“, sagt Alexander Orlik Klimatologe der GeoSphere Austria, „ähnlich nass wie heuer war ein Mai zuletzt 2019.“

Überdurchschnittlich warm

Der Mai 2024 war relativ warm und lag im Tiefland Österreichs um 1,0 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, in den Gipfelregionen um 0,6 Grad. Das ergibt im Tiefland und auf den Bergen Platz 28 in der Reihe der wärmsten Mai-Monate der Messgeschichte. (Die Messgeschichte umfasst bei der Tieflandmessreihe 258 Jahre, bei der Gebirgsmessreihe 174 Jahre.)

Im Vergleich zur Klimaperiode 1961-1990, die von der Klimaerwärmung noch nicht so stark betroffen war, lag der Frühling 2024 im Tiefland um 3,3 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,1 Grad.

Relativ wenige Sonnenstunden

Gemittelt über die Fläche des Bundesgebietes schien die Sonne im Mai 2024 um 13 Prozent kürzer als in einem durchschnittlichen Mai. Damit war es ähnlich sonnenarm wie im Mai der Jahre 2023 (-19 Prozent) und 2020 (-15 Prozent).

---

-> PDF-Download gesamte Mai-Bilanz inkl. Grafiken und Bundeslandauswertung

© Meteopics P. Schuhbauer
Wettergutachten

Auskunft über vergangenes Wetter… mehr  •••

Gitterdatensätze

Räumliche Daten für Forschung und Planung… mehr  •••

© IG Windkraft Österreich
Windenergiegutachten

Berechnung der erwartbaren Energieproduktion… mehr  •••

Sonnblick-Observatorium
zur Sonnblick-Website (© ZAMG)
Phänologie-PhenoWatch
zum Phänologie-Portal (© ZAMG)
HISTALP
zur HISTALP-Website (© ZAMG)